ATTENTION: This site is inactive. It has been archived and preserved by The Corroseum's Heavy Metal Wayback Machine.

Kill Van Kull: Edge of sunrise

Year2006
Label/DistributionPrivate
FormatCD
Musical styleHard Rock
Additional info-
Rarity grading
ShieldShieldShieldShieldShieldShield
0 out of 6 - Not rare at all!

Review

KILL VAN KULL haben sich in 20 Jahren seit ihrem Mini-Album doch stark verändert. 2006 spielen sie Hard Rock mit bluesigen/jazzigen overtones. Mir fallen spontan im Hard Rock-Sektor Bands wie MOLLY HATCHET, DEEP PURPLE, SAMSON ein und KILL VAN KULL ist eine Mischung aus allem. Während "Kick em and smile" noch stark Südstaaten-Einschlag hat, ist "Sweet summertime" aus der jazzigen Phase von DEEP PURPLE. Der Gesang erinnert bisweilen an Mr. Moore, der ja leider nur sehr kurz bei SAMSON war. Das hört sich jetzt alles nicht wirklich überzeugend für einen Heavy Metaller an. Ist es auch nicht, aber versuchen wir es mal rein objektiv zu sehen. Die Band hat einen extrem guten Blues-Sänger, sehr gute Musiker und für blues-und leicht jazz-getränkten Hard Rock ist das sicherlich kompetent und gut, aber der normale Heavy-Fan mit Hang zum US-Hard Rock wird trotzdem große Probleme haben, sich das anzuhören. Ist mir auch so gegangen und ich kann das Werk nur absolut toleranten Heavy-Fans empfehlen oder beinharten Fans der Band!

A very bluesy and jazzy influenced Hard Rock album makes "Edge of sunrise" probably very hard to hear for the usual Heavy Metal fan. Of course the band has great musicians, a very professional vocalist and also the production lacks nothing. So all in all the audience will change totally since their Mini-Album. For bluesy and jazzy Hard Rock this is for sure a very fine album, but the usual Metal-collector and Metal-fan probably will not be the future-fan of this band.....

Tracks
Hot daze
Then you were gone
Through the night
Sweet summertime
Kick 'em and smile
Edge of sunrise
On the run
Rock it steady
Summer rose
The bottom
Hell from above
City of the blue sky

Created / updated: 2011-01-17
Stefan Riermaier