ATTENTION: This site is inactive. It has been archived and preserved by The Corroseum's Heavy Metal Wayback Machine.

Dark Age: same

Year1984
Label/DistributionGnarly / Keltic
FormatCD, LP, Picture-LP
Musical styleHeavy Metal
Additional infoEuro-Pressing on Greenworld available, too. Picture-LP ist even rarer. Official CD-Rerelease on Keltic Records in 2012.
Rarity grading
ShieldShieldShieldShieldShieldShield
3 out of 6 - Extremely rare!

Review

This album is probably the hardest to find any information on, and it's plainly obvious to me that most record dealers have no clue as to what this is or how rare it is. No info on the band can be found anywhere, but some decent 80's metal can be found within. The cover is quite a work of art in itself, and the label itself, Gnarly Records, was distributed by Greenworld, a distribution company whose only two releases I know of here in the U.S. were WHIPLASH's "Power And Pain," and AVALANCHE "Pray For The Sinner," both of which I have of course. The vocals are rather midtoned, though don't think for a minute that he can't belt out some power notes. The dual vocal work is quite prominent here, especially on the choruses. He tends to get a bit long winded when going for higher notes, but the overall tone of a song like "Metal Axe" is heaviness supreme. There is a bit of an awkward moment with the song "Warrior", where he does a spoken word intro that goes "Warrior... Come out and play"! The guitar work is quite adept for it's time, and this was rather a rare find for me. "Tales Of Medusa" starts out as a slow, rather doomy piece, but soon picks up in tempo.


Vorliegende Mini-LP zeigt in eindrucksvoller Art und Weise, welche Perlen eigentlich so alles in den 80'ern fabriziert und leider vergessen worden sind. NWoBHM-beeinflusster, von Tempiwechseln durchsetzter Heavy Metal steht auf dem Programm. Robert Stevens wechselt desöfteren von hohen Tonlagen in tiefe und erinnert damit rein von der Art her an den King, ohne jemals so extrem zu klingen, was eher ein Segen für die Mucke ist. Der speedige Opener "Metal Axe" ist schon ein Ohrenschmauss (hätte auch aus der Feder von John Ricci stammen können). Die nachfolgenden "Tales Of Medusa" und "Rock Revelation" offenbaren die Maideneinflüsse(zu Paules Zeiten) der Band, ohne aufgesetzt zu klingen. Genial, selten gehört sowas. Auch der Opener der B-Seite "The Execution / Messenger To Ascheron" schlägt in diese Kerbe. Die nachfolgenden "Warrior" und "Viper" sind absolute Schmankerl der US-metallischen Kunst. Auch hier werden die NW-Einflüsse deutlich, mit doppelläufigen Leads werden einem einmalige Monumente in die Gehörgänge gerammelt. Einfach nur METAL. Wie bei CITIES befinden wir uns hier am Übergang der NWOBHM zum blanken US-Stahl. Sehr interessant und ein "must have". Produziert wurde das Teil übrigens von Randy Burns, der hier schon einen guten Job abgeliefert hat. Ausserdem ist die Scheibe noch mit einem astreinen Cover (Drache auf gelb-orangen Untergrund) versehen, was alleine schon einer Kaufempfehlung entspricht. Alles in allem eine runde Sache und ein Teil, dass man haben muss. (Andreas Lorenz)


Hochwertiger Metal Act aus den Staaten. Raue, ausgefeilte Songs mit teils sehr hohen Vocals (stilistisch King Diamond nicht unähnlich) und einer entwaffnenden Kompromisslosigkeit haben Dark Age auf ihrem Debüt verewigt. Das Album sollte man nicht nur wegen des fantastischen Covers haben.

Tracks
Metal axe
Tales of Medusa
Rock revelation
The execution
Messenger to Ascheron
Warrior
Viper

CD Bonustracks
Metal axe (live)
Messenger to Ascheron (live)
Viper (live)

Created / updated: 2012-07-23
Stefan Wille