Roachclip: The return
Year | 2009 |
Label/Distribution | Karthago |
Format | CD |
Musical style | Hard Rock |
Additional info | Songs from "Till morning light" enclosed as Bonustracks. |






Review
Eine Band nur bestehend aus Studiomusikern. Kann das gutgehen? Es geht gut! Für alle möglichen Bands haben sich die Jungs bisher "verkauft", aber seit dem sehr raren Debut von 1989 "Till morning light" kein Album mehr veröffentlicht.
Der melodische Heavy Metal ROACHCLIPs hat sich in den vergangenen Jahren in doomigen Hard Rock mit Einflüssen von URIAH HEEP bis DEEP PURPLE verwandelt.
Songs wie "Pain is all I feel" oder "Bethadina" zeigen die enorme Klasse der Musiker, aber auf den über 70 Minuten sind soviele übrragende Songs, daß einzelne Stücke herauszugreifen Unsinn wäre. Dass man 3 Songs von "Till morning light" als Bonus dazugegeben hat, ist natürlich eine feine Sache, war dieses Album doch nie als CD erhältlich.
Warum die Band 20 Jahre gebraucht hat, um einen Nachfolger einzuspielen läßt sich wohl dadurch erklären, daß alle Musiker gut ausgebucht für andere Bands waren. Schade! Das neue Album ist extrem stark und gefällt mir noch besser als "Til morning light" welches zwar damals im Metal Hammer gute Noten bekommen hat, aber dank überhaupt keiner Werbung und als Eigenpressung ohne Label damals völlig untergegagen ist. Der Titelsong ist aber immer noch ein echter Klassiker! Sollte man auch haben.
Great German Hard Rock! After 20 years the succesfl studio-musicians joined again together and made their great 2nd album. In fact this is classic Hard Rock with a doomy touch and many URIAH HEEP and DEEP PURPLE influences.
Some tracks of the fine and extremely rare Debut were inclued as Bonustracks. Try "Pain is all I feel", "Bethadina", "Lucy"...and many more. Killer-stuff!
Tracks
Pain is all I feel
Emotional crime
Bethadina
Winter in heaven
Sea of flames
Yourself
Turning wheel
Inside out
Lucy
Wodan
You are mine
Hel
Prayer
Bonustracks:
The old man
Innocent continent
Till morning light